Die Region Unsere Ferienhäuser Preisübersicht Unser Sprachkursangebot Kontakt
 
Anfahrt  30min     Dauer der Besichtigung  1h mit Führung    
Frejus und seine Kathedrale Frejus Kathedrale und Mairie
Die Kathedrale von Frejus ist Teil einer Anlage aus Baptisterium, Kreuzgang und Bischofspalast zwischen Rue de Beausset, Place Formigé, Rue de Fleury und Place Calvini. Das Baptisterium aus dem 5. Jahrhundert ist eines der ältesten Gebäude Frankreichs. Die Kathedrale ist ein zweischiffiges Gebäude, das auf eine ältere Basilika zurückgeht. Der erste Bischof von Frejus wurde unter dem römischen Kaiser Konstantin eigesetzt. Im heutigen Zustand ist es ein frühes Beispiel des gotischen Stils in der Provence.
Frejus Kreuzgang
Der gotische Torbogen (s. Bild unten links) hat ein zweiflügeliges Portal mit Schnitzereien aus dem 16. Jahrhundert, die nur bei der Führung gezeigt werden. In der Kirche gibt es einen Altar der Hl. Marguerite (s. Bild unten rechts) im gotischen Stil und zwei Grabmale der Bischöfe Camelin (17. Jh.). Der Kreuzgang wurde im 12. und 13. Jahrhundert erbaut. Er bestand aus zwei Etagen, nur eine Galerie hat sich im ersten Stock erhalten. In diesem Stockwerk liegt auch ein Museum römischer Ausgrabungen.

 

 

Kreuzgang   Baptisterium Kuppel
Baptisterium
Das Baptisterium ist ein quadratischer Bau, der im inneren oktogonale Form aufweist. In der Mitte des Raumes befindet sich das achteckige Taufbecken. Vom Eingang aus links davon liegt ein Terrakottabecken (dolium) zur Fußwaschung. Durch die kleine, linke Seitentür traten die Täuflinge ein, durch die hohe, rechte verließen sie den Raum.
Eingang der Kathedrale Frejus Altar der Hl. Marguerite von Durandi